Parlamentarische Gruppe Erneuerbare Energien
Die parteiübergreifende Parlamentarische Gruppe Erneuerbare Energien engagiert sich für die Förderung erneuerbarer Energien. Sie setzt sich ein für wirksame politische Rahmenbedingungen zur wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung der erneuerbaren Energien.
- Gut 70 National- und Ständeräte aller politischen Ausrichtungen gehören ihr an.
- Präsidium: Nationalrätin Christa Markwalder und Stefan Müller-Altermatt.
- Die AEE SUISSE führt das Sekretariat der Parlamentarischen Gruppe Erneuerbare Energien.
Für die Parlamentarische Gruppe Erneuerbare Energien organisiert die AEE SUISSE während den Sessionen zwei- bis viermal pro Jahr Informationsanlässe, die den Dialog zwischen Wirtschaft und Politik fördern.
Weitere Informationen:
Präsidium
Sessionsveranstaltungen 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Veranstaltungen im Frühling und Sommer abgesagt werden. Die erste ordentliche Zusammenkunft der Parlamentarischen Gruppe fand während der Herbstsession am 23. September 2020 statt. Die letze Sessionsveranstaltung war im Dezmeber 2020 geplant, doch auch sie musste aufgrund der Pandemie abgesagt werden.
Rückblick: Sessionsveranstaltung vom 23. September 2020
Nach Strom und Wärme: Wo bleibt die Mobilität?
Nachdem über viele Jahre der Stromsektor im Mittelpunkt der politischen und öffentlichen Aufmerksamkeit stand, kann nun endlich auch im Wärmesektor mit verschiedenen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Massnahmen, darunter auch das neue CO2-Gesetz, ein Durchbruch erzielt werden. Dass der Ausstieg aus der fossilen Wärmeversorgung bis 2050 nötig, möglich und nützlich ist, zeigt die aktuelle Studie der Wärme Initiative Schweiz. Aber warum kommt der Mobilitätssektor nicht von der Stelle, obwohl dieser für rund ein Drittel des Energieverbrauchs, davon noch immer zum grössten Teil mit fossilen, importierten Energieträgern, verantwortlich ist? Wo liegen die Unterschiede, wo die Gemeinsamkeiten der Sektoren?
• Dr. Martin Jakob, TEP Energy
Präsentation
• Krispin Romang, Geschäftsführer Swiss eMobility
Präsentation
• Frank Rutschmann, Bundesamt für Energie
Präsentation