Rückblick aee suisse Kongress 2020
Am 2. September 2020 fand der siebte Nationale Kongress der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz unter dem Motto «Beschleunigung! Mehr Schub für die Energiewende» im Landhaus Solothurn statt. Wir begrüssten rund 250 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung.

Aftermovie aee suisse Kongress 2020
Referate

Dr. Ludwig Hasler
Philisoph, Physiker und Publizist
Epochaler Wandel ist fällig. Doch wer macht mit? Und falls: warum?
Prof. Katharina M. Fromm
Vizerektorin Forschung und Innovation, Professorin am Lehrstuhl für Anorganische Chemie, Universität Freiburg
Corona und die Energiewende: Quo vadis, humanus?
Sarah Wiederkehr
Managing Consultant IBM Services
Beitrag der Digitalisierung zur Energiewende
Marcel Gauch
Nachhaltigkeitsdelegierter Empa
Fakten und Fake News zur Elektromobilität
Brigit Wyss
Frau Landammann und Vorsteherin des Volkswirtschaftsdepartements Kanton Solothurn
Energie- und Klimapolitik
Prof. Matthias Sulzer
Leiter Schweizer Kompetenzzentrum für Energieforschung – Gebäude und Quartiere Empa, Professor ETH Zürich und Hochschule Luzern
Wie können Regulierungen die Transformation des Gebäudeparks beschleunigen?
Mathias Prüssing
CEO BKW Building Solutions AG
Dank nachhaltiger Gebäudetechnik Energiezukunft schreiben Fakten und Fake News zur Elektromobilität
Gerardo Gimeno
Vice President Sales Commercial Vehicles Leclanché SA
Powering the electrification of transport
Dr. sc. Martin Jakob
Geschäftsführender Gesellschafter TEP Energy
Erneuerbare und CO2-freie Wärmeversorgung Schweiz
Dr. sc. Markus Balmer
Mitglied Industrielle Werke Basel Geschäftsleitung und Leiter Vertrieb
Wärmetransformation im Kanton Basel Stadt - Wege zur zukunftsfähigen Wärmeversorgung
Roman Berger
Dipl. Bauingenieur ETH, Mitglied der Unternehmensleitung Ernst Schweizer AG
Plusenergiemehrfamilienhaus mit Photovoltaik-Fassade: ästhetisch und energieeffizient
Jacqueline de Quattro
Nationalrätin, Vorstandsmitglied aee suisse
Nachhaltige Entwicklung: eine Chance, sich neu zu erfinden
Prof. Dr. Reto Knutti
Science for Future ETH, sehenswerter Vortrag:
Werkstattgespräch: Vision „Null"Impressionen
Die Bilder können per Mausklick vergrössert werden.